News Lehrwesen
Ausbildung Wasserrettung
vom 31.05.2017Basierend auf der Kooperation zwischen dem Deutschen Roten Kreuz - Wasserwacht Leipzig-Stadt- und dem Sächsischen Schwimm-Verband kann ein Ausbildungsgang Wasserrettung
2. Schwimmsport-Akademie in Sachsen-Anhalt
vom 17.03.2017Wie bereits 2016 bietet der Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt auch 2017 wieder ein vielseitiges, informatives und lehrreiches Bildungswochenende in Osterburg an. Aus dem vielseitigen
Lehrgangsangebote 2017 im Schwimmbezirk Dresden
vom 17.03.2017Die Termine Ausbildung "Trainerassistent", Ausbildung "Trainer C Leistungssport Schwimmen" und Fortbildung B/C Trainer Schwimmen sind veröffentlicht
Neues DOSB-Lizenzmanagement
vom 20.10.2016
Durch den DOSB wurde das bisherige manuelle Verfahren der Ausstellung und Verlängerung der DOSB-Lizenzen modernisiert, vereinheitlicht und auf ein Lizenz-Managementsystem umgestellt.
Fortbildung Trainer A-Schwimmen und Jugendtrainertagung der DSV-Jugend vom 23. bis 25. September in Leipzig
vom 30.09.2016
Rund 160 Schwimmtrainer und Sportwissenschaftler aus ganz Deutschland kamen am vergangenen Wochenende in Leipzig zu einem intensiven Erfahrungsaustausch zusammen. Anlass war die Trainer A-Fortbildung der Fachsparte Schwimmen, die gemeinsam mit der Jugendtrainertagung des DSV vom 23. bis 25. September an der Sportwissenschaftlichen Fakultät stattfand. Organisator und Präsident des Sächsischen Schwimm-Verbandes, Dr. Wolfram Sperling betonte die damit angestrebte Verbindung von Nachwuchs- und Spitzensport und den unverzichtbaren Austausch „alter“ und „junger“ A-Trainer. Unter dem Motto „Schwimmen wie Arielle oder die Wellenbewegung Sportschwimmen“ stand die Delphinbewegung im Sportschwimmen, sowie deren Ziele, Ausbildung und methodische Aspekte im Fokus der Fortbildung. Weitere Kernthemen waren Praxisteile mit Übungen zur Knie-, Hüft- und Rumpfstabilität, sowie Rück- und Ausblick auf den vergangenen bzw. kommenden Olympiazyklus.