in Lehrwesen vom 16.03.2023
Der Sächsische Schwimm-Verband bietet zum Thema "Tatort - sexuelle Übergriffe erkennen und richtig handeln" am 16. Oktober 2023 ein Online-Seminar an.
Beginn um 18:30 Uhr mittels Zoom.
Anmeldung mittels dem Anmeldeformular
in Lehrwesen vom 16.03.2023
Der Sächsische Schwimm-Verband bietet Interessenten*innen weitere Fortbildungslehrgänge in Leipzig an.
Eintagesveranstaltung: 02.12.2023 - Tatort Schwimmbad - Schutz vor Gewalt im Schwimmverein
Eintagesveranstaltung: 03.12.2023 - Training mit Köpfchen - Methoden aus der Sportpsychologie für deine Sportgruppe
Anmeldung bitte mit dem beigefügten Anmeldeformular
in Schwimmen vom 13.03.2023
Die ENM-Veranlagung ist veröffentlicht
Protokoll, ENM-Liste (Stand: 13.03.2023 - Korrektur ENM-Betrag 100m R Vorlauf) und Ergebnisdateien sind online
Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen
in Schwimmen vom 08.03.2023
Termine für alle drei LVT 2./3. Klasse online
Ausschreibung Südwestsachsen online
in Masters vom 06.02.2023
Achtung!! Der vom Berliner Schwimm-Verband ausgeführte 11. Internationale BERLIN-Masters-Cup am 29.04. und 30.04.2023 findet in der Schwimmhalle im Sportforum Hohenschönhausen statt.
Bitte beachten: In dieser Halle sind keine Zuschauer zugelassen!
Interessenten melden sich bitte direkt über den Berliner Schwimm-Verband an. Alle notwenigen Angaben können der beiliegenden Ausschreibung entnommen werden.
in Lehrwesen vom 03.03.2023
Liebe Trainer*innen, liebe Schwimmbegeisterte,
ich freue mich riesig, seit 01.03.2023 die neue Stelle einer Koordinatorin Lehrwesen beim Sächsischen Schwimm-Verband e.V. angetreten zu haben. Ich bin Jeannette Komma und für mich ist es ein „nach Hause kommen“, denn als waschechte Leipzigerin ist es einfach wunderbar, wieder in der Heimat und für die sächsischen Trainer*innen tätig zu sein.
in Schwimmen vom 20.02.2023
(05.02.) Im nächsten Jahr werden drei sächsische Teams in der ersten Bundesliga schwimmen! Das junge Damen-Team des SC Chemnitz erkämpfte sich mit Ehrgeiz und schwimmerischen Topleistungen nach vielen Jahren den Wiedereinzug in das deutsche Schwimm-Oberhaus. Den beiden dort bereits vertretenen Leipziger Teams gelang an dem Wochenende nicht nur der Klassenerhalt, die Herren hatten sogar fast den Fuß auf dem Podest. Mit Rang vier zeigten sich „die Blauen“ auf Augenhöhe mit den anderen deutschen Top-Mannschaften. Auch die Damen-Mannschaft konnten mit Rang sieben zufrieden die Heimreise antreten.
in Schwimmen vom 19.02.2023
das Protkoll, die DSV7 Ergebnisdatei und die Teamwertung sind online.
in Schwimmen vom 13.03.2023
Nachstehend aufgeführte Vereine werden zur Zahlung eines erhöhten nachträglichen Meldgeldes (ENM) veranlagt, da Schwimmer dieser Vereine bei der aufgeführten Veranstaltung nicht gestartet sind, die geforderte Pflichtzeit nicht unterboten bzw. die Wettkampfstrecke nicht beendet haben.
in Synchronschwimmen vom 08.11.2022
Am 06. November 2022 fand der L - Kadersichtungstest in Dresden statt. 23 Mädchen und Jungen zeigten ihr Können in Koordination, Kondition, Beweglichkeit im Wasser und an Land, um in den Landeskader berufen zu werden.
in Schwimmen vom 21.01.2022
Der Fachausschuss Schwimmen hat die Landeskader für die Saison 2022/23 berufen.