Schwimmen
Podiumsdiskussion über die Zukunft des Leipziger Schwimmsports | Tag des Handwerks 2024

Im Rahmen des Leipziger Handwerkstages trafen sich wahre Hochkaräter des Leipziger Schwimmsports, um über die Zukunft ihres Leistungssports in der Elsterstadt zu diskutieren. Mit dabei waren der renommierte Weltmeistertrainer Frank Embacher, Olympiateilnehmer Timo Sorgius, und Dagmar Hase, Olympiasiegerin von 1992 und Bambi-Preisträgerin. Auf dem Marktplatz der Stadt diskutierten sie unter anderem darüber, was junge Menschen dazu bewegt, den Schwimmsport auszuüben, und wie man sie dabei unterstützen kann.
Sächsische Nachwuchsschwimmer auf internationaler Bühne - Freiwasser Junioren Weltmeisterschaft 2024
Bei Distanzen über die 5km, 7,5km oder sogar 10km konnte sich das deutsche Team in wilden Gewässern auf internationaler Ebene erfolgreich präsentieren. Vom 5. bis 8. September 2024 fand in Alghero (Italien) die Freiwasser Junioren Weltmeisterschaft 2024 statt. Auch drei bereits sehr bekannte sächsische Nachwuchssportler*innen konnten sich an diesem Wochenende mit der Weltelite duellieren. Mit von der Partie waren Mattheo Straßburger (Jahrgang 2009, STV Limbach-Oberfrohna), Moritz Erkmann (Jahrgang 2008, SC Chemnitz) und Julia Ackermann (Jahrgang 2007, SC Chemnitz).
Kinderpokal-Finale Plauen

Am vergangenen Sonntag trafen sich in Plauen die besten Kinder des Kinderpokals 2023/24 der Jahrgänge 2013 bis 2015, um im Rahmen eines Vierkampfes ihre Gesamtsieger zu ermitteln. Jeweils 20 Kinder waren je Jahrgang und Geschlecht qualifiziert. Ausgerichtet wurde der Wettkampf zum wiederholten Male vom SVV Plauen, der diesem Event einen sehr würdigen Rahmen gab und es für die Kinder zum Erlebnis machte. Der Sächsische Schwimm-Verband würdigte die Finalisten noch mit einem T-Shirt als Erinnerung.
Schwimmteam Sachsen für das Jahr 2024/25
Freiwasserrennen in Pöhl

Ein großes Event der Freiwasserwettkämpfe stellt jährlich der Pöhl-Cup im sächsischen Vogtland dar. Auch dieses Jahr kämpften wieder zahlreiche Sportler jeglicher Altersklassen um die Titel. Unsere Ehrengästen wie Landrat Thomas Hennig, Oberbürgermeister der Stadt Plauen Steffen Zenner, Bürgermeister der Gemeinde Pöhl Erik Jung sowie Geschäftsführerin des Zweckverbandes Talsperre Pöhl Elisabeth Blüml-Fuchs erschienen ebenfalls zur Unterstützung aller Sportler und betonten damit die außergewöhnliche Bedeutung des sächsischen Schwimmsports.