Ausbildung Übungsleiter B - Prävention Bewegungsraum Wasser
- vom 17.11.2015
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!
Auch im Jahr 2016 startet der Sächsische Schwimm-Verband in Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen und Schmid concept eine neue Ausbildung zum Übungsleiter B mit dem Profil "Sport in der Prävention", die speziell auf den Bewegungsraum Wasser ausgerichtet ist. Es wird das Kurskonzept "Aqua In vermittelt, das
bei allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsangebot anerkannt ist. Absolventen der Ausbildung können über den Verein mit dem Siegel "SPORT PRO GESUNDHEIT" ausgezeichnet werden und Gesundheits- und Präventionskurse mit Aqua In -Programmen anbieten.
Die Ausbildung zum Übungsleiter Prävention richtet sich an alle Interessierte, die im Breiten- und Gesundheitssport tätig werden wollen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein bereits vorhandener Trainerschein C im Breitensport Schwimmen. Alternativ können auch eine sportwissenschaftliche Ausbildung oder Übungsleiterlizenzen im Präventionsbereich anerkannt werden. Die Ausbildung gliedert sich in drei Teile von insgesamt 60 Lehreinheiten, die bei bereits vorhandenen Qualifikationen und nach Prüfung durch den SSV auch einzeln absolviert werden können.
-
Teil 1 sportartübergreifendes Basismodul - Anmeldung nur über den Landessportbund Sachsen
-
Teil 2 Bewegungsraum Wasser - Anmeldungen über den Sächsischen Schwimm-Verband
23. und 24. Januar 2016
Leipzig, Schwimmhalle Mainzer Straße
Lehrgangsinhalte
-
Teil 3 Bewegungsraum Wasser Aqua In - Anmeldungen über den Sächsischen Schwimm-Verband
19. und 20. März 2016
Leipzig, Schwimmhalle Mainzer Straße
Lehrgangsinhalte