Erweiterte Präsidiumssitzung vom 22. April 2017
- vom 27.04.2017
Die Entwicklung des Leistungssports im Sächsischen Schwimm-Verband war zentraler Gegenstand der jüngsten Präsidiumssitzung. Weitere Themen waren anstehende Veranstaltungen, Berichte der jeweiligen Fachsparten sowie die Finanzlage des Verbandes.
Welche Auswirkungen die Neustrukturierung des Leistungssports im DOSB und DSV auf Ziele und Konzepte im Sächsischen Schwimm-Verband hat, erläuterte Frau Prof. Dr. Witt. Sie stellte unter anderem positive Entwicklungen im Wasserspringen, Wasserball (weiblich) und den Staus quo im Synchronschwimmen (Kategorie C mit Grundförderung) heraus, verwies jedoch gleichzeitig auf anstehende Aufgaben, insbesondere im Bereich Schwimmen. Übergeordnetes Ziel im Bereich Schwimmen ist die Standortsicherung der drei Landesstützpunkte, wozu ein Förderkonzept beim LSB eingereicht wurde. Insgesamt konnte ein differenziertes Bild gezeichnet werden.
In einem sehr konstruktiven Vortrag stellte der stellvertretende Fachwart Wasserball Ulrich Müller die positive Zusammenarbeit der Fachsparten Schwimmen und Wasserball in Chemnitz vor und zeigte weitere Möglichkeiten der Kooperation auf. Weiterhin gingen die Jahresberichte 2016 aller Fachwarte, des Vorstandes und Referenten ein. Detailinformationen können Interessierte in der Geschäftsstelle einsehen.
Erfreuliches konnte zur Haushaltslage berichtet werden: So kann die finanzielle Situation des Sächsischen Schwimm-Verbandes alle geplanten Maßnahmen und Projekte 2017 für alle Fachsparten sichern. Für den Haushaltsabschluss 2016 konnte eine verbesserte Auslastung des Budgets sowie ein optimiertes Controlling bescheinigt werden. Auch die Kassenprüfung, vorgetragen von Frau Weiß, zeigte keinerlei Beanstandungen auf. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet. Weiterhin wurde eine Änderung der Finanzordnung betreffend §12 Kassenführende Organe sowie ein Antrag der Fachsparte Synchronschwimmen zu Gebühren und Entgelten beschlossen.
Weitere Informationen und Termine im Überblick:
- Die Breitensportveranstaltung „Schwimmen heißt Leben“ unter der Schirmherrschaft von Innenstaatssekretär Dr. Wilhelm und SSV-Präsident Dr. Sperling ist für den 19.08.2017 in Döbeln geplant.
- Die Vorbereitungen der am 26.08.2017 an der Talsperre Pöhl stattfindenden 3. Offenen Sächsischen Freiwassermeisterschaften und der 3. Pöhl-Cup laufen. Die Ausschreibung wurde bereits veröffentlicht und erste Werbemaßnahmen unternommen.
- Der LSB-Sporttag findet am 23.09.2017 in Neukieritzsch statt.
- Bereits 400 Anmeldungen sind für das „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ am 30.09.2017 in Hoyerswerda eingegangen. Für 2018 und 2019 konnten Görlitz und Zwickau als Austragungsorte gewonnen werden.
- In Kürze wird die Online-Bestellung der Zeitmessanlage über die SSV-Homepage freigeschaltet.
- Verpflichtend wird zukünftig ein externer Datenschutzbeauftragter für den Verband eingeführt.
Die nächste Präsidiumssitzung wird voraussichtlich am 21.10.2017 oder am 11.11.2017 stattfinden.
Öffentlichkeitsarbeit SSV