Sächsische Sportler geehrt…

Das Team „Talente für Olympia“ Foto: SachsenSportMarketing

Am Dienstag, dem 7. November 2017, ehrte der Staatsminister des Sächsischen Staatsministerium des Innern, Herr Markus Ulbig, im Riesaer Nudelcenter traditionell sächsische Sportlerinnen und Sportler mit ihren Trainerinnen und Trainern, die sich in der zurückliegenden Sommersaison durch hervorragende Leistungen und Engagement bei internationalen Vergleichen ausgezeichnet haben. Im Rahmen dieser Ehrungsveranstaltung wurden auch Sportlerinnen und Sportler aus Vereinen im Sächsischen Schwimm-Verband geehrt:

Wasserspringen:

  • Sascha Klein (Dresdner Sportclub 1898 e.V.), Trainer Borys Rozenberg
  • Tina Punzel (Dresdner Sportclub 1898 e.V.), Trainer Borys Rozenberg
  • Louisa Stawczynski (Dresdner Sportclub 1898 e.V.), Trainer Borys Rozenberg

Den Ausgezeichneten gratuliert das Präsidium und der Vorstand ganz herzlich und verbindet diesen Glückwunsch auch mit einem großen Dank an die Trainerinnen und Trainer, Eltern und Funktionäre für ihre engagierte Tätigkeit und Unterstützung.

Im Rahmen dieser Ehrungsveranstaltung wurden auch hoffnungsvolle Nachwuchsathleten aus den Sommersportarten in das Team „Talente für Olympia“ (Sommersport) der Stiftung Sporthilfe Sachsen berufen, darunter die Sportschwimmer Louis Ferdinand Dramm (Dresdner Delphine) und Lea Marsch (SC Riesa) sowie die Wasserspringer Jesco Tillmann Helling und Karl Schöne (beide Dresdner SC 1898).

Allen ausgezeichneten und berufenen Sportlerinnen und Sportlern sowie ihren Trainerinnen und Trainern noch einmal unseren Glückwunsch sowie Zielstrebigkeit und Gesundheit beim Herangehen an die bevorstehenden sportlichen Herausforderungen!

Die Auszeichnungen und Berufungen nahmen der Staatsminister des Sächsischen Staatsministerium des Innern, Herr Markus Ulbig sowie im Namen für den Leistungssport die zuständige LSB-Vizepräsidentin Heike Fischer-Jung sowie weitere Vertreter des Staatsministeriums und der Stiftung Sporthilfe Sachsen vor.

Im Vorfeld der Auszeichnungsveranstaltung hatten Interessierte die Möglichkeit, an einer Führung durch die „Gläserne Produktion" teilzunehmen, um mehr zu erfahren über die Herstellung und moderne Produktion der international bekannten Riesaer Nudeln, die am Ende der Ehrung auch in allen Varianten verkostet werden konnten.

PD. Dr. Wolfram Sperling
Präsident