
Sportler/Sportlerinnen bei der Urkundenübergabe
v.l. Vereinsvorsitzender Dr. Steffen Herzog, Geschäftsführer Frank Müller- Steidner, komm. SSV- Fachwartin Masters/Breitensport Mandy Schneider
Das von mehreren Landesschwimmverbänden unter aktiver Mitwirkung des Schwimm-Verbandes Sachsen (SSV e.V.) konzipierte Ausbildungsprogramm kommt bundesweit bei zahlreichen Vereinen zunehmend sehr gut an.
Am 01.03.2018 wurde die langjährige Arbeit des Schwimmverein Weixdorf e.V. bezüglich einer gesicherten Qualität bei der Anfängerschwimmausbildung sowie im Nachwuchsbereich gewürdigt.
Herr Frank Müller-Steidner, Geschäftsführer des SSV e. V., überreichte im Beisein des Vereinsvorsitzenden Herrn Dr. Steffen Herzog, der komm. SSV-Fachwartin Masters/Breitensport Mandy Schneider und zahlreichen Vereinsmitgliedern, Schwimmerinnen und Schwimmern sowie Trainern/Übungsleitern die Zertifizierungsurkunde und das Werbeschild. Damit ist der SV Weixdorf e. V. neben dem SV Handwerk Leipzig e. V. der zweite sächsische Schwimmverein, der diese Auszeichnung erhält.
Besonders wichtig für die „Schwimmküken“ im Vorschulalter (4-6 Jahre) sind die Gewöhnung an das Element Wasser sowie die intensiven wie auch freudbetonten methodischen Ausbildungsphasen zur Erlernung und sicheren Beherrschung einer Schwimmart– www.schwimm-gut.de -. Darauf legen die Trainer und Übungsleiter des SV Weixdorf e. V. besonderen Wert.
Nach der erfolgreichen Absolvierung der Wassergewöhnung, sind eine weiterführende Ausbildung zum Schwimmen „Können“ bzw. die Vervollkommnung der weiteren Schwimmarten und eine spätere aktive Mitgliedschaft im Verein möglich. Ziel ist es, dann regelmäßig zu trainieren und an regionalen bzw. überregionalen Wettkämpfen teilzunehmen.
Aber auch eine sportliche Betätigung in Freizeit- und Breitensportgruppen wird angeboten.
Insgesamt sichern 16 lizenzierte ehrenamtlich tätige Trainer/-innen/Übungsleiter/-innen sowie weitere jugendliche Helfer/-innen das Training in unterschiedlichen Einheiten und Gruppen ab.
Seit 1990 zählt der Verein SV Weixdorf e.V. innerhalb des Landessportbundes Sachsen wiederholt zu den Trägern des Status „Talentstützpunkt des LSB, Sportart Schwimmen“, der aufgrund großer Erfolge bei der Förderung von Nachwuchssportlern sowie sehr guten sportlichen Leistungen verliehen wird. Jedes Jahr konnte der Schwimmverein auf so genannte E- und D-Kader (durch Erreichung festgesetzter Normzeiten des Sächsischen Schwimm-Verbandes) verweisen. Das Erreichen dieser Normen schließt die Teilnahme an einer Vielzahl von Wettkämpfen des Schwimmbezirkes Dresden, landesweiter sowie ausgesuchter nationaler und internationaler Schwimmveranstaltungen ein. Für den Nachwuchsbereich werden Trainingslager organisiert, bei denen eine versierte Technikschulung im Vordergrund steht.
Zudem trainieren seit vielen Jahren Schwimmer/-innen des Schwimmvereins am Landesstützpunkt Dresden, was den Besuch des Sportgymnasiums oder der Sportoberschule einschließt.
Für eine weitere zielgerichtete und erfolgsorientierte Arbeit im Schwimmsport sieht der Verein die Notwendigkeit der Erhaltung der Schwimmhalle in Klotzsche und perspektivisch einer neuen Schwimmhalle für den Dresdner Norden an.
Weitere Informationen sind auch unter der Homepage der SV Weixdorf e.V. – www.svweixdorf.de - erhältlich.
Wichtig für interessierte Vereine:
Der SSV e.V. bietet eine Fortbildung „Anfängermethodik Anfängerschwimmen“ am 17.-18.11.2018 in Leipzig an.
Zahlreiche Anmeldungen wären wünschenswert, da die Problematik „sicheres Schwimmen“ von zentraler gesellschaftlicher Bedeutung ist. Zugleich bietet es dem sächsischen Schwimmsport hervorragende Möglichkeiten hinsichtlich der Sichtung und Auswahl von talentierten Sportlern, um im langfristigen Leistungsaufbau nationale und internationale Spitzenleistungen zu erreichen.
Öffentlichkeitsarbeit SSV e.V.
Bilder: © Foto SV Weixdorf