Freistaat stellt 22,5 Millionen EUR für Investitionen in Sportstätten bereit.

Aufruf an Vereine - Macht Euch stark für Investitionen in Bäder und Wasserflächen!

Für Investitionen in Sachsens Sportstätten stellt der Freistaat in 2018 rund 22,5 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können Sportanlagen im Vereins-, Kommunal- oder Hochleistungssport neu errichtet, umgebaut oder saniert werden. Insgesamt zwölf sächsische Vereine erhalten in den kommenden Tagen die ersten Fördermittelzusagen in Gesamthöhe von rund 236.000 Euro.

Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Breitensports im Freistaat: „Unsere Unterstützung ist ein klares Signal der Wertschätzung. Es bleibt eine wichtige Aufgabe, in Sachsens Sportstätten zu investieren. Für die steigende Zahl an Sportlerinnen und Sportlern wollen wir auch in Zukunft gute Trainingsbedingungen anbieten.“

Die Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Auch für die schwimmsporttreibenden Vereine Sachsens bietet sich damit eine gute Gelegenheit, auf die aktuellen Bedingungen in den jeweiligen Bädern aufmerksam zu machen und vor allem auf die vielfach drohenden Probleme verschärfter Verteilungskämpfe um Wasserflächen bei Regionalpolitikern und Sportämtern hinzuweisen.

Für Unterstützung beim Einsatz gegen Bäderschließungen, Erhalt von Schwimmhallen sowie dem Einsatz für neue oder erneuerte Wasserflächen steht den Vereinen der Sächsische Schwimm-Verband mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Ansprechpartner für Sie ist der Referent Schwimmstätten Uwe Horn (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Mit Material des Sächsischen Staatsministeriums des Innern
Öffentlichkeitsarbeit SSV