Präsidiumstagung am 08.09.2018 in Riesa

Auf der Präsidiumstagung am 08.09.2018 in Riesa stand neben den Themenkomplexen

  • Beschlusskontrolle
  • Informationen

die Vorbereitung des Verbandstages des SSV e.V. am 29.09.2018 im Mittelpunkt.

In der Beschlusskontrolle wurde behandelt:

  • Ergebnisse der fernkommunikativen Abstimmung zur Finanzordnung am 30.06.2018 und zur Kandidatenliste. Beiden Positionen wurden mehrheitlich zugestimmt.
  • Kurzbericht zur Freiwasserveranstaltung am 25.08.2018 Talsperre Pöhl. Hier waren ca. 300 Sportlerinnen und Sportler an den Start gegangen. Lobenswert dabei, dass Leistungssportler gut vertreten waren. Kritikpunkte, wie keine elektronische Zeitmessung, kein zeitnahes Protokoll sowie offene Siegerehrungen wurden benannt und dürfen sich 2019 keinesfalls wiederholen. Zumal der DSV für 2020 eine Anfrage bezüglich der Deutschen Meisterschaften Freiwasser an den SSV stellte. Eine Machbarkeitsanalyse ist terminlich auf den 31.01.2019 fixiert.
  • Schwimmen für Demokratie und Toleranz am 01.09.2018 in Görlitz. Gute Veranstaltung mit 403 Teilnehmern. 2019 ist Freital der Gastgeber dieser Veranstaltung.
  • DSV- Verbandstag am 08.12.2018 in Bonn. Hier ist die Frist der Delegiertenmeldung 8 SSV e.V. kann 4 Delegierte melden) zu beachten. T: 18.09.2018.
  • Arbeit der Fachsparte Schwimmen. Zuarbeit von A. Neumann wurde zur Kenntnis gegeben, worin kenntlich gemacht wurde, dass dringende Aufgaben und Entscheidungen derzeit in der Fachsparte Schwimmen nicht bearbeitet wurden und einer zügigen Lösung zuzuführen sind. Bis zum Verbandstag beauftragt das Präsidium den Vorstand in Abstimmung mit Mitgliedern der Fachsparte, Aufgaben in der Fachsparte Schwimmen zu übernehmen und die wichtigsten Entscheidungen zu veranlassen.

Im Tagungsordnungspunkt Informationen wurde

  • ein Kurzbericht zum DSV- Hauptausschuss Finanzen gegeben,
  • der Komplex Datenschutz behandelt und
  • über die Sächsische Sportgala am 12.01.2019 im ICC Dresden informiert.

Zum Stand der Vorbereitung des Verbandstages in Riesa wurde umfangreich u.a. über folgende Inhalte beraten:

  • Zeitschiene und Zeitabläufe
  • Organisation und Rahmenbedingungen vor Ort
  • Verantwortlichkeiten und personelle Absicherung (Wahlleiter, Kommissionen…)
  • Anträge an den Verbandstag
  • Kandidatenliste
  • Auszeichnungsvorschläge
  • Rechenschaftsbericht des Präsidiums
  • Tagungsordnung

Der Termin für die nächste Präsidiumstagung ist für den 31.10.2018 vorgesehen. Einladungen werden zeitnah versandt.

Dieter Appelt
Fachwart Öffentlichkeitsarbeit