7. Ordentlicher Verbandstag des Sächsischen Schwimm-Verbandes e.V.

Grußwort OB der Großen Kreis- und Sportstadt Riesa Marco Müller auf dem SSV-Verbandstag (Foto © SSV e.V.)

Der 7. Ordentliche Verbandstag des SSV e.V. fand am 29.09.2018 in den Räumen der Sparkasse in Riesa statt. Als Ausrichter zeichnete der SC Riesa verantwortlich und konnte für diese Veranstaltung ca. 120 Delegierte und Ehrengäste begrüßen.

Für die im Vorfeld gesamte Vorbereitung und Organisation sowie den Tagungsablauf des Verbandstages, ist an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön den Verantwortlichen, Mitarbeitern und den vielen ehrenamtlichen Helfern auszusprechen.

Nach der Eröffnung des Verbandstages und der Begrüßung der Ehrengäste durch den Präsidenten PD Dr. Wolfram Sperling hielten der OBM der Kreis- und Sportstadt Riesa Herr Marco Müller und Frau Heike Fischer- Jung, Vizepräsidentin Leistungssport des Landessportbundes Sachsen die Grußworte an das Plenum.
Beide betonten in ihren Ansprachen die hohe gesellschaftliche Bedeutung des Sports im Allgemeinen als auch des Leistungssports.
So hat sich Riesa, so der OBM Herr Müller, seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Sports engagiert und Riesa zu einer Sportstadt in Sachsen entwickelt und etabliert.
Frau Heike Fischer- Jung knüpfte daran an und verwies auf den Stellenwert und die Vorbildwirkung des Leistungssports. Erwähnte die Erfolge der sächsischen Sportlerinnen und Sportler aller Fachsparten des SSV e.V. in den vergangenen Jahren und kritisierte die schleppende Umsetzung der Leistungssportstruktur des DOSB. Für die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2020 ist ein schnelles Handeln notwendig, um Planungssicherheit für Sportler, Trainer und Vereinen zu schaffen.
Im Impulsreferat konzentrierte sich Prof. Dr. Alexander Hodeck – EBC Hamburg – auf die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungstendenzen für Sportvereine. Analysierte die Vereinsentwicklung, deren Altersstrukturen und benannte auch finanzielle Probleme der Vereine. Gleichzeitig verwies er auf das zunehmende Interesse von Senioren an sportlicher Betätigung als Bestandteil der Gesundheitsförderung.
Und nicht zuletzt benannte er die gegenwärtige Diskrepanz zwischen Mediensportarten und dem klassischen Leistungssport.

Im Folgenden Ablauf der Tagung wurden verdienstvolle Sportlerinnen und Sportler, Trainer und langjährige Funktionäre und Ehrenämtler gewürdigt und geehrt.
Besondere Ehre erfuhren Prof. Dr. Günter Fuchs und Reiner Weißflog. Prof. Dr. Günter Fuchs wurde zum Ehrenmitglied des SSV e.V. gewählt und Reiner Weißflog zum Ehrenpräsidenten des SSV e.V.

Den Rechenschaftsbericht des Präsidiums trug der Präsident PD. Dr. Wolfram Sperling vor und stand unter dem Motto „Arbeit von Vorstand, Präsidium und Geschäftsstelle“.
Der Gesamtbericht des Präsidiums stand allen Vereinen zur Verfügung, einig Exemplare lagen vor Ort zur Einsicht und Mitnahme bereit.
Eingangs berichtete er über einige bedeutende Herausforderungen der letzten vier Jahre, sprach über die Vereins- und Mitgliederentwicklung im SSV e.V. – die stark an die Voraussetzungen der Bäder und Wasserfläche gebunden ist -, äußerte sich zum Bereich des Breitensports und schätzte die Entwicklung und Erfolge der einzelnen Sparten des SSV e.V. ein.
Einen besonderen Punkt in seiner Präsentation war die Übersicht über die vielfältige und zeitintensive Tätigkeit und Arbeit der handelnden Personen des Verbandsgremiums des SSV e.V., im eigenen Verband wie auch in Gremien des DSV e.V. als Teil der Außenwirkung und Präsenz des SSV e.V.

Nach dem Bericht des Kassenprüfers erfolgte die kaufmännische Entlastung des Vorstandes und die Neuwahlen standen an. Alle Kandidaten für den Vorstand sowie für das Präsidium präsentierten sich mit einem kurzen Statement dem Plenum.

Wieder bzw. neu gewählt für den Vorstand wurden:

Präsident: PD Dr. Wolfram Sperling
Schatzmeister: Ralf Kawaschinski
Vizepräsidenten: Prof. Dr. Maren Witt
Dr. Steffen Wegner
Marian Bobe

Zu Mitgliedern des Präsidium wurden wieder bzw. neu gewählt und gehören diesem an:

Fachwart Schwimmen: Katrin Seitz
Fachwart Wasserspringen: Rainer Punzel
Fachwart Wasserball: Tino Ressel
Fachwart Synchronschwimmen: Frank Tomisch
Fachwart Breitensport/Masters: Jens Gemeinhardt
Fachwart Öffentlichkeitsarbeit: Dieter Appelt

Gleichzeitig erhielten die Kandidaten für das Schiedsgericht und der Kassenprüfung ein positives Votum.

Schiedsgericht:

Vorsitzender: Stefan Wagner
1. Beisitzer: Wolfgang Otto
2. Beisitzer: Jürgen Schönherr
Ersatzschiedsrichter: Elke Böhm
Ersatzschiedsrichter: Falk Nietsch

Kassenprüfer:

  • Katrin Weiß
  • Dieter Hoffmann
  • Ina Humburg

Zum Abschluss der Tagung wurde der nächste Verbandstag des SSV e.V. für 2022 festgelegt, der im Schwimmbezirk Südwestsachsen vom SC Chemnitz ausgerichtet wird.

Dieter Appelt
Fachwart Öffentlichkeitsarbeit

Grußwort Vizepräsidentin Leistungssport des LSB Sachsen Heike Fischer-Jung (Foto © SSV e.V.)

SSV-Präsident PD Dr. W. Sperling (Foto © SSV e.V.)

Vorstandsmitglieder v.l.n.r.: Ralf Kawaschinski, PD Dr. Wolfram Sperling, Marian Bobe, Prof. Dr. Maren Witt (Foto © SSV e.V.)

Mitglieder des neu gewählten erweiterteten Präsidiums (Foto © SSV e.V.)