Nachruf des Sächsischen Schwimm-Verbandes

Der Vorstand erhielt die traurige Nachricht, dass Peter Pohl, langjähriges Mitglied im Vorstand und Präsidium des Sächsischen Schwimm-Verbandes (SSV), am 14. März dieses Jahres im Alter von 78 Jahren verstorben ist.

Peter Pohl war im Geschäftsbereich und Präsidium des SSV zwischen 1991 bis 2010 in unterschiedlichen ehren- und hauptamtlichen Funktionen tätig, so u. a. als Leiter der Geschäftsstelle, Geschäftsführer sowie als kommissarischer Schatzmeister und Generalsekretär. Insbesondere als Mitglied des Vorstandes und Präsidiums hat er in den genannten Funktionen gemäß der Satzung die Entwicklung des Schwimmverbandes in diesem Zeitraum maßgeblich mitbestimmt und -gestaltet.

Kennzeichnend für seine Tätigkeit war trotz einer Schwerbehinderung ein hohes Maß an eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln im Interesse des Verbandes sowie das Engagement bei der Realisierung der breit gefächerten Aufgaben im Geschäftsbereich für die Sportarten Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen und Synchronschwimmen in den drei Schwimmbezirken des SSV.

Neben den Aufgaben in der hauptamtlichen Tätigkeit war Peter Pohl oft auch in haushaltschwierigen Situationen des Verbandes bereit, zentrale Funktionen im Präsidium und Vorstand im Ehrenamt zu übernehmen. Beide Gremien brachten ihm dafür großes Vertrauen entgegen und häufig überstiegen dabei die zu bewältigenden Aufgaben das Maß der geregelten Arbeitszeit.

Peter Pohl wurde für sein hohes berufliches sowie ehrenamtliches Engagement als zentrale und sachkundige Person in der Führung und Verwaltung des SSV mit der Ehrennadel des Deutschen Schwimm-Verbandes in Gold sowie mit der Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Gold sowie der Ehrenplakette ausgezeichnet und geehrt.

Der Sächsische Schwimm-Verband wird Peter Pohl in bleibender Erinnerung behalten!

 

PD Dr. habil. Wolfram Sperling

Präsident des SSV

 

Peter Pohl