News Verband
Weihnachtsgrüße des Vorstandes und Präsidiums
vom 18.12.2019
Liebe Vereine, Unterstützer und Förderer des Sächsischen Schwimm-Verbandes,
ein Jahr liegt hinter uns, in dem wir viele Weichen für die Zukunft des Verbandes vor allem im Leistungssport stellen konnten. Hier blicken wir mit Spannung in das kommende Jahr und die Olympischen Spiele in Tokio. Wir hoffen auf eine gute Vorbereitung und letztendlich Teilnahme von Sächsischen Sportlerinnen und Sportlern bei den Spielen im „Fernen Osten“.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
vom 18.12.2019... zum Jahreswechsel
Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle an folgenden Tagen geschlossen bleibt.
23.12.2019 bis 03.01.2020
Frank Müller-Steidner
Geschäftsführer
Neuer Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz in Dresden gestern Abend feierlich eröffnet!
vom 03.12.2019
Im Beisein unserer SSV Vorstände Wolfram Sperling, Ralf Kawaschinski und Steffen Wegner sowie Geschäftsführer Frank Müller-Steidner wurde gestern durch OB Dirk Hilbert der nun sanierte Altbau an die Dresdner Bäder GmbH übergeben.
Erweiterte Präsidiumstagung am 09.11.2019 in Markkleeberg/Auenhain
vom 18.11.2019
Am 09.11.2019 fand in Markkleeberg/Auenhain die erweiterte Herbsttagung des Präsidiums statt.
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten PD Dr. Wolfram Sperling und Feststellung der Beschlussfähigkeit bestimmten folgende Punkte der vorgeschlagenen Tagesordnung die Beratung:
Sommersportler gewinnen 78 Meisterschaftsmedaillen
vom 05.11.2019
Landessportbund Sachsen und Innenministerium ehren erfolgreiche Aktive und ihre Trainer
Sachsens Leistungssportlerinnen und -sportler haben in der abgelaufenen Sommersaison insgesamt 78 Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften im Spitzen-, Nachwuchs- und Behindertensport gewonnen. Der Landessportbund Sachsen (LSB) und das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) würdigten am 04.11.19 im Schloss Lichtenwalde auf ihrer traditionellen Ehrungsveranstaltung die erfolgreichen sächsischen Aktiven sowie deren Trainerinnen und Trainer. SSV-Schatzmeister Ralf Kawaschinski würdigte die traditionelle Veranstaltung des LSB und SMI und zeigte sich begeistert vom Rahmen der Ehrung. "Würdigung und Anerkennung der Leistungen der Sportlerinnen und Sportler sind wichtig und notwendig - vor allem für die Motivation im Vorbereitungsjahr zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2020."