News Verband

Erweiterte Präsidiumstagung am 09.11.2019 in Markkleeberg/Auenhain

vom 18.11.2019

Am 09.11.2019 fand in Markkleeberg/Auenhain die erweiterte Herbsttagung des Präsidiums statt.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten PD Dr. Wolfram Sperling und Feststellung der Beschlussfähigkeit bestimmten folgende Punkte der vorgeschlagenen Tagesordnung die Beratung:

Weiterlesen ...

Sommersportler gewinnen 78 Meisterschaftsmedaillen

vom 05.11.2019

Landessportbund Sachsen und Innenministerium ehren erfolgreiche Aktive und ihre Trainer

Sachsens Leistungssportlerinnen und -sportler haben in der abgelaufenen Sommersaison insgesamt 78 Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften im Spitzen-, Nachwuchs- und Behindertensport gewonnen. Der Landessportbund Sachsen (LSB) und das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) würdigten am 04.11.19 im Schloss Lichtenwalde auf ihrer traditionellen Ehrungsveranstaltung die erfolgreichen sächsischen Aktiven sowie deren Trainerinnen und Trainer. SSV-Schatzmeister Ralf Kawaschinski würdigte die traditionelle Veranstaltung des LSB und SMI und zeigte sich begeistert vom Rahmen der Ehrung. "Würdigung und Anerkennung der Leistungen der Sportlerinnen und Sportler sind wichtig und notwendig - vor allem für die Motivation im Vorbereitungsjahr zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2020."

Weiterlesen ...

Wettbewerb "Sterne des Sports": Sportclub Riesa gewinnt "Großen Stern in Silber" 2019

vom 05.11.2019

Der Sportclub Riesa hat mit seinem Projekt "Sport ist Klasse" den Landeswettbewerb "Sterne des Sports" gewonnen und in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden den Großen Stern des Sports in Silber erhalten. Die Preisträger der Wettbewerbs werden von den Volksbanken Raiffeisenbanken in Sachsen, der Landesregierung und dem Landesportbund Sachsen ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

„Schwimmen für Demokratie und Toleranz – Ich bin dabei!“ 2019 in Freital

vom 27.08.2019

Wöller: "Zeichen für eine freiheitliche und demokratische Gesellschaft"

Sportminister und Schirmherr Prof. Dr. Roland Wöller hat am letzten Samstag gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Freital Peter Pfitzenreiter und den SSV-Vorständen Dr. Wolfram Sperling und Dr. Steffen Wegner das 2019`er „Schwimmen für Demokratie und Toleranz – Ich bin dabei“ im Freizeitzentrum „Hains“ in Freital eröffnet. Die Gemeinschaftsveranstaltung des Sächsischen Innenministeriums und des Sächsischen Schwimm-Verbandes e.V. hat bereits zum neunten Mal stattgefunden. Sie soll dazu ermutigen, sich aktiv für eine freiheitliche und demokratische Grundordnung einzusetzen.

Weiterlesen ...

Einladung zur 9. Veranstaltung „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ – Ich bin dabei!

vom 15.04.2019

... am 24. August 2019 im Hains Freizeitzentrum der Großen Kreisstadt Freital.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

auf Initiative des Freistaates Sachsen und unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers des Innern, Herrn Prof. Dr. Roland Wöller, fand in den vergangenen Jahren das schwimmsportliche Event „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ – Ich bin dabei! statt.

Die Ausrichterstädte Eilenburg und Oschatz aus dem Landkreis Nordsachsen 2010, die Stadt Zwickau im Jahre 2011, die Stadt Plauen im Jahre 2012, die Stadt Döbeln im Jahre 2014, die Stadt Kamenz und die Gemeinde Haselbachtal im Jahre 2015, Limbach-Oberfrohna 2016, Hoyerswerda 2017 und Görlitz 2018 übergaben im Rahmen dieser Veranstaltungen den Staffelstab an den jeweils nachfolgenden Austragungsort.

Weiterlesen ...