News Verband
LSB arbeitet mit Landesregierung an finanzieller Unterstützung für Sportvereine
vom 08.04.2020
Geschlossene Sportstätten, abgesagtes Training, gestrichene Wettkämpfe: Seit dem 19. März ruht der organisierte Sport in Sachsen. Vereinen und Verbänden entstehen damit unverschuldet Probleme, die die Sportlandschaft im Freistaat langfristig negativ beeinflussen können. Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium des Inneren (SMI) arbeitet der Landessportbund Sachsen (LSB) deswegen intensiv an Unterstützungsmöglichkeiten.
Deutscher Schwimm-Verband / Corona-FAQ
vom 07.04.2020
Nachdem wir den Service des LSB-Sachsen zu Fragen und Antworten rund um die Corona-Pandemie auf dieser Seite veröffentlicht haben, möchten wir hier auch die aktuellen Infos unseres Spitzenverbandes DSV weitergeben.
Die Coronavirus-Pandemie stellt Unternehmen aber auch Vereine weltweit vor immense Herausforderungen. In diesen FAQs möchten wir Ihnen verschiedene häufig gestellte Fragen beantworten und Leitfäden für den Umgang an die Hand geben.
Nachruf des Sächsischen Schwimm-Verbandes
vom 30.03.2020
Der Vorstand erhielt die traurige Nachricht, dass Peter Pohl, langjähriges Mitglied im Vorstand und Präsidium des Sächsischen Schwimm-Verbandes (SSV), am 14. März dieses Jahres im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Deutsche Sportverbände appellieren an Politik / SSV-Präsident zur Situation
vom 26.03.2020
Mit einem Schutzschirm den Fortbestand der gemeinnützigen Sportvereine sichern / Sächsischer Schwimm-Verband e.V. vermittelt und hilft
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die 16 Landessportbünde (LSB) rufen ihre Mitgliedsorganisationen mit über 27 Millionen Mitgliedschaften beim Vorgehen gegen die Corona-Pandemie zu konsequenter und umfassender Solidarität auf:
Olympische Spiele in Tokio werden auf 2021 verschoben
vom 24.03.2020
DSV-Mitteilung: Japan bittet um Verschiebung der Olympischen Spiele um ein Jahr - und das IOC stimmt zu
Die Olympischen Spiele in Tokio werden auf 2021 verschoben, sollen da bis spätestens Sommer stattfinden. Diesen Vorschlag hat Japans Ministepräsidenten Shinzo Abe dem Internationalen Olympischen Komitee unterbreitet, das mit seinem Präsidenten Thomas Bach sofort zustimmte.