"Schwimmen für Demokratie und Toleranz" in Limbach-Oberfrohna

v.l.:MdL Frank Hirche, OB Dr. Jesko Vogel, SSV-Vizepräsident Ralf Kawaschinksi, SSV-Präsident PD Dr. Wolfram Sperling, SSV-Vizepräsident Harald Humburg, SSV-Vizepräsident Dr. Steffen Wegner, Petra Thümer-Rosenkranz, Staatssekretär des SMI Dr. Michael Wilhem. (c) Foto: D.Oehme

Das Wetter spielte auch mit: Der Regen lud doch eher zu einem Hallenbad-Besuch als zu einem Freibadschwimmen ein. Aber das war nicht der ursächliche Grund der vielen Teilnehmer. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, seine Haltung zu Themen wie "Demokratie" und "Toleranz" auch offen zu zeigen. So war es nicht verwunderlich, dass neben Polit-Prominenz wie dem Staatsekretär im SMI Dr. Michael Wilhelm, MdL Frank Hirche und dem OB von Limbach-Oberfrohna Dr. Jesko Vogel auch zahlreiche Sport-Prominenz Flagge zeigte und ein paar Bahnen zogen. SSV-Präsident Wolfram Sperling, selbst Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1972 in München (400m F, 200m L, 400m L, bei letzterem Platz 8), konnte die zweifache Olympiasiegerin von 1976 Petra Thümer-Rosenkranz (Montreal, 400m und 800m F) ebenso begrüßen wie den letzten sächsischen Medaillengewinner im Schwimmen bei Olympia Stev Theloke (2000 in Sydney, jeweils Bronze mit der Lagenstaffel und über 100m R). Aber auch aktuelle Schwimm-Prominenz kam nach Limbach-Oberfrohna. Freiwasser-Juniorenweltmeister Paul Hentschel, der jetzt in Leipzig trainiert, aber weiter für den SC Chemnitz startet, war ebenso dabei wie die Kurzbahn-EM-Schwimmerin und deutsche Vizemeisterin Juliane Reinhold aus Leipzig (SSG Leipzig / Post SV Leipzig) und der mehrfache deutsche Jahrgangsmeister und JEM-Starter Paulus Schön (SC Chemnitz). Auch wenn sich die erst 15-jährige Judy Leichsenring (SC Chemnitz) nach der in der letzten Woche beendeten Freiwasser JEM  in der Trainingspause befindet, ließ sie sich einen Abstecher nach Limbach-Oberfrohna nicht nehmen. Ebenso wie ihre Trainingskameradin und Teilnehmerin am Freiwasser-Europacup Fränzi Heinrch vom SSV Freiberg. Auch aus Dresden kam mit dem deutschen Jahrgangs-Vizemeister Urs Bludau (1. Dresdner SG / Dresdner SC 1898) extra ein Sportler angereist.

Zu Beginn der Veranstaltung wurde nach einigen Begrüßungsworten der Staffelstab des Event-Ausrichters von OB Dr. Jesko Vogel an den Vertreter der nächsten Ausrichter-Gemeinde überreicht. Im kommenden Jahr findet das "Schwimmen für Demokratie und Toleranz" in Hoyerswerda statt. MdL Frank Hirche übernahm stellvertretend den Staffelstab.

Die Veranstaltung läuft noch. Ob die insgesamt geschwommenen Kilometer aller Teilnehmer einen neuen Rekord ergeben, zeigt sich erst heute abend. Wir drücken die Daumen!

D. Oehme

Stev Theloke mit "LIMBO". (c)Foto: D.Oehme

Einige der derzeit besten sächsischen Schwimmer und ihre Trainer: v.l. Dirk Franke, Steven Krüger, Paulus Schön, Fränzi Heinrich, Urs Bludau, Judy Leichsenring, Dirk Bludau, Juliane Reinhold, Paul Hentschel. (c) Foto: D.Oehme

Aktuelles zum Sport

Die deutschlandweiten Schwimmabzeichentage 2025: 14.06.25 bis 29.06.25

in BFG vom 18.03.2025

Update 17.04.25: Anmeldeformular für Vereine bereits Online: Link

Die Ausrichtung des Aktionstages „Schwimmabzeichentag“ für mehr Sicherheit „im und am Wasser“ wuchs sich in den vergangenen zwei Jahren als eine der wichtigsten Initiativen zur Förderung und Stärkung der Schwimmkompetenz in unserer Gesellschaft heran. Dank der umfangreichen Beteiligung sächsischer Schwimmvereine sowie zahlreicher ehrenamtlicher Helfer*innen konnte der Aktionstag in den Jahren 2023 und 2024 durch die durchweg positive Resonanz als großer Erfolg verzeichnet werden.

Auch in diesem Jahr wird die sachsenweite Initiative vom 14.06.25 bis zum 29.06.25 bereits zum dritten Mal in Folge stattfinden. 

Weiterlesen ...

Dezentraler LVT 2./3. Klasse 2025

in Schwimmen vom 07.04.2025

Meldeergebnis Schwimmbezirk Leipzig Online!

  

Ausschreibung und Meldedatei Schwimmbezirk Dresden Online!
Ausschreibung Schwimmbezirk Südwestsachsen Online!

Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Leipzig

Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Dresden

Dezentraler Landesvielseitigkeitstest Klasse 2, 3 Südwestsachsen

Baden-Württembergische und Süddeutsche Meisterschaften - Schwimmerischer Mehrkampf

in Schwimmen vom 26.03.2025

Ausschreibung und DSV7 Meldedatei ist online.

Weiterlesen ...

Landesjugendspiele 2025

in Schwimmen vom 26.03.2025

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen 2025

in Schwimmen vom 19.03.2025

73. Süddeutsche Meisterschaften der offenen Klasse und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2006-2012 weiblich und männlich

in Schwimmen vom 13.03.2025

Ausschreibung und DSV7-Meldedatei sind online.

Weiterlesen ...

Trauer um Uwe Neumann

in Verband vom 29.01.2025

Durch den Dresdner Sportclub 1898 erhielten wir die traurige Nachricht, dass Uwe Neumann im Alter von 81 Jahren nach schwerer Krankheit am 27. Januar dieses Jahres verstorben ist.
Von dieser Nachricht sind wir sehr betroffen und in Trauer. Als Präsidium und Vorstand des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V. möchten wir seiner Ehefrau, den Kindern sowie Enkeln unser tiefempfundenes Beileid und unsere Anteilnahme am Ableben von Uwe Neumann mitteilen.

Weiterlesen ...

18 neue Trainer*innen B Leistungssport Schwimmen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

in Lehrwesen vom 23.01.2025

Nach 2 Advents-und einem Wochenende im Januar konnten wir am 19.01.2025 18 neuen Trainer*innen B Leistungssport Schwimmen feierlich ihre Lizenz überreichen.

Weiterlesen ...

Shop

 

Aktuelles Amtlich

ENM-Veranlagung - Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen 2025

in Schwimmen vom 19.03.2025

Nachstehend aufgeführte Vereine werden zur Zahlung eines erhöhten nachträglichen Meldgeldes (ENM) veranlagt, da Schwimmer dieser Vereine bei der aufgeführten Veranstaltung nicht gestartet sind, die geforderte Pflichtzeit nicht unterboten bzw. die Wettkampfstrecke nicht beendet haben.

Weiterlesen ...

Kaderberufung für das Jahr 2025

in Synchronschwimmen vom 09.12.2024

NK 2 Janka Leibling JG 2010 Postsportverein Dresden
LK 2 Melina Schukoff JG 2009 Postsportverein Dresden
  Caroline Belling JG 2009 Postsportverein Dresden
LK 1 Lindsay Komar JG 2012 SV Zwickau von 1904
  Sadira Petzold JG 2012 1.SC Flamingo Zwickau
  Jara Baudisch JG 2012 Postsportverein Dresden
  Theodora Diab JG 2013 SV Zwickau von 1904
  Mira Akimova JG 2013 Postsportverein Dresden
  Kira Baudisch JG 2012 Postsportverein Dresden
  Yibei Isabella Zou JG 2013 Postsportverein Dresden
  Maja Kraus JG 2013 SV Zwickau von 1904
  Greta Diab JG 2013 SV Zwickau von 1904
  Lina Seifert JG 2015 1.SC Flamingo Zwickau
  Maya Gruber JG 2014 Postsportverein Dresden
  Wilma Schönfeld JG 2014 Postsportverein Dresden
GK Milolika Valeria Kovalonkova JG 2015 Postsportverein Dresden
  Johanna Schönitz JG 2015 Postsportverein Dresden
  Alevtina Babkina JG 2016 Postsportverein Dresden

SSV-Wettkämpfe Schwimmen 2025

in Schwimmen vom 15.11.2024

Ausschreibung Ausrichtung Wettkämpfe Schwimmen 2025
Bewerbungsschluss: 30.11.2024

Die Fachsparte Schwimmen des Sächsischen Schwimm-Verbandes e.V. schreibt für das Jahr 2025 nachfolgende Wettkämpfe zur Ausrichtung aus.

Weiterlesen ...

Ausrüstungspartner

Kooperationspartner

Aqua In Picture Buddy

institutionelle Partner