Fränzi Heinrich holt Gold über 2km beim Copenhagen Swim - Platz 10 beim 6km-Europacup-Schwimmen

Nach Platz 10 über 6,0km beim Europacup holte Fränzi Heinrich 6 Stunden später Gold über 2,0km beim Copenhagen Swim mit über 4000 Teilnehmern. (c)Foto:S.Krüger

Nach Platz 10 über 6,0km beim Europacup holte Fränzi Heinrich 6 Stunden später Gold über 2,0km beim Copenhagen Swim mit über 4000 Teilnehmern. (c)Foto:S.Krüger

Kopenhagen: Das letzte Freiwasserwochenende im Jahr 2018 führte die Chemnitz Nationalschwimmerin Fränzi Heinrich in die Dänische Hauptstadt. Am Samstag Vormittag stand der Europacup über 6,0km auf dem Programm und 6 Stunden später die 2,0km Runde beim Copenhagen Swim, einem Freiwasserwettbewerb für Jedermann wo vom Amateur bis zum Hochleistungssportler alles vertreten ist und insgesamt über 4000 Teilnehmer in 70 Läufen am Start waren.

Für Fränzi standen nach insgesamt 8 Freiwasser-Rennen im Jahr 2018, davon allein vier über die olympischen 10,0km, damit die Rennen Nr.9 und 10 auf dem Plan. Am Vormittag starteten die Frauen bei 14 Grad Luft- und 19 Grad Wassertemperatur über die 6,0km Distanz. Fränzi fand gut ins Rennen und bewegte sich bis ca. 3,0km unter den Top 5 des Feldes bevor sie dem Tempo nicht mehr folgen konnte und am Ende als 10. aus dem Wasser stieg - mit einer vergleichbaren Zeit zum Vorjahr. Nach dem Rennen hieß es schnell regenerieren, denn am Nachmittag startete sie erstmalig zusätzlich beim Copenhagen Swim über die 2,0km. Hier konnte sie, begleitet von Dauerregen und starkem Wind, nochmals alle Kräfte mobilisieren und auch 2 Starterinnen des Europacups am Morgen, die dort noch vor ihr lagen, hinter sich halten und sicherte sich Gold bei ihrem letzten Freiwasser-Rennen des Jahres.

Nach insgesamt 10 Freiwasser-Rennen im Jahr 2018 und 60,75 Wettkampfkilometern nur innerhalb dieser Wettbewerbe stehen nun noch einmal ein paar erholsamere Wochen auf dem Plan bevor Ende September die Vorbereitung auf die Freiwasser-Saison 2019 startet.

Wir gratulieren Fränzi und ihrem Trainer Steven Krüger zu dem erfolgreichen Abschneiden in Kopenhagen!