Bericht zur OSLM

Sieger über 400m F: v.l. Amadeus Bräuning (Dresdner Delphine), Tobias Horn (SSG / SSV Leutzsch), Louis Dramm (Dresdner Delphine)

Landesmeisterschaft war ein voller Erfolg.

Die Überschrift betrifft aber nicht nur den sportlichen Bereich.

Ein vielköpfiges Organisationsteam des SV Handwerk Leipzig sorgte sich unter Leitung von Andreas Bobrzik rührend darum, den Sportlern eine für eine Landesmeisterschaft würdige Veranstaltung zu bieten. TV-Liveübertragungen von Vor- und Endläufen, Verpflegungszelt mit Grill und Kuchenbasar – das alles wird mittlerweile mit der „Offenen Sächsischen Landesmeisterschaft“ fest verbunden. In diesem Jahr gab es sogar noch einen Physiotherapie-Service.
Dies wird auch außerhalb von Sachsen verstärkt wahrgenommen, denn neben den 30 sächsischen Vereinen nahmen noch weitere 29 Vereine aus immerhin sechs weiteren Landesverbänden teil.

Die Sportler dankten den großen organisatorischen Aufwand mit sehr guten schwimmerischen Leistungen. So gelang es zum Beispiel der DM-Bronzemedaillengewinnerin von letzter Woche, Juliane Reinhold (SSG Leipzig – Post SV Leipzig), ihre Leistung über 200m Lagen im Vergleich zur Vorwoche (DM-Platz 4) noch einmal zu steigern. Sie siegte in 2:16,20 Minuten. Gleiches gelang Tobias Horn (SSG Leipzig / SSV Leutzsch) über 200m Freistil mit seiner Siegerzeit von 1:52,17 Minuten. Beide waren mit jeweils fünf Einzel- und zwei Staffeltiteln die erfolgreichsten Goldmedaillen-Hamster der Veranstaltung.
Ein Novum gelang Louis Dramm von den Dresdner Delphinen. Mit seinen gerade einmal 13 Jahren holte er sich in der offenen Klasse in starken 4:17,86 Minuten über 400m Freistil die Bronzemedaille.

Der Sächsische Schwimm-Verband nahm die Meisterschaft zum Anlass, stellvertretend für viele herausragende Leistungen die Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaft 2015 (jeweils Bronze für Juliane Reinhold sowie die 4x200m Freistilstaffel des SC Chemnitz v. 1892 und die 4x100m-Lagen-Mixstaffel der SSG Leipzig) für Ihre Leistungen auszuzeichnen. Eine Auszeichnung erhielten auch die beiden Chemnitzer Schwimmer Paulus Schön und Paul Hentschel für ihre Nominierung für die Junioren-EM.

Des Weiteren wurde Jürgen Schönherr, Kampfrichterobmann des SSV, mit der Ehrennadel des SSV „Für besondere Verdienste“ in Gold ausgezeichnet, für seine langjährige, gute ehrenamtliche Arbeit im Schwimmverband Südwestsachsen, als Schwimmwart und Kampfrichterobmann, sowie jetzige ehrenamtliche Tätigkeit als Kampfrichterobmann des SSV.

Ehrentafeln

Dirk Oehme
Sichtungstrainer Schwimmen Sachsen