DM Berlin: Bericht Tag 1 und 2

"Jule" gewinnt Silber über 400m Lagen und freut sich mit Trainer Dirk Franke über diesen Erfolg. (c)Foto:A.-K.Neumann

"Jule" gewinnt Silber über 400m Lagen und freut sich mit Trainer Dirk Franke über diesen Erfolg. (c)Foto:A.-K.Neumann

3 Vizemeistertitel für sächsische SchwimmerInnen zum Auftakt der DM in Berlin

Juliane Reinhold (SSG Leipzig/Post SV Leipzig) erkämpfte sich in ihrer Paradedisziplin den 400m Lagen in einem spannenden Rennen mit 4:43,96 die Silbermedaille.

Auf der 2. Bahn der abschließenden Kraulstrecke führte Jule das Feld deutlich an, sie musste jedoch im Anschlag ihrer Hamburger Konkurrentin Julia Mrozinski mit 0,14 Sekunden den Vortritt lassen. "Trotz intensivem Training seit Januar machen sich die 4 Monate mit dem Abschluss der Polizeiausbildung und dem damit stark reduziertem Training bis Weihnachten letzten Jahres doch noch etwas bemerkbar", so ein Kommentar von Juliane.  

Bereits am Mittag wurde in den Staffelwettbewerben um die Medaillen über 4x 200m Freistil hart gekämpft. Die 4 Damen der SSG Leipzig, Marie Pietruschka (Post SV Leipzig), Louise Fuierer (Post SV Leipzig), Lucie Kühn (SV Handwerk Leipzig) und Juliane Reinhold (Post SV Leipzig) holten Silber zeitgleich mit den Damen der Wasserfreunde Spandau 04. Bei den Herren gelang den 4 jungen Männern des SC Chemnitz v. 1892, Kenneth Mende, Paulus Schön, Florian Richter und Paul Hentschel ebenso der 'Sprung' auf Platz 2 des Siegerpodests. Den beiden Teams der SSG Saar Max Ritter gelang ein Doppelerfolg, sie siegten bei den Damen und den Herren.

Weiterhin war im A-Finale über 50m Schmetterling Paulus Schön (SC Chemnitz v. 1892) vertreten, er belegte in persönlicher Bestzeit von 0:24,23 den 6. Platz. Der Deutsche Meister über diese Strecke, David Thomasberger (SV Halle/Saale), sicherte sich erst durch den Sieg in einem zusätzlichen Ausschwimmen am Vormittag seinen Platz im A-Finale. 

Paul Hentschel (SC Chemnitz v. 1892) gewann das B-Finale über 400m Freistil der Männer in 3:56,52. Von Beginn an distanzierte er seine Konkurrenten und steigerte sich zum Vorlauf um 6 Sekunden. Sein Vereinskamerad Kenneth Mende stand im B-Finale über 100m Rücken und belegte hier den 12. Platz.

 

Qualifikation von 4 SportlerInnen des SSV für ein A-Finale am 2. Tag der DM

Der noch 16-jährige Michael Schäffner (SC DHfK Leipzig) belegte über 50m Rücken mit einer starken Leistung und persönlicher Bestzeit, das erste Mal unter 26 Sekunden auf der 50m-Bahn, einen sehr guten 5. Rang. 

Im A-Finale über 200m Schmetterling der Herren standen 2 Teilnehmer des SSV. Paulus Schön (SC Chemnitz v. 1892) belegte in 2:02,04 den 7. Platz, knapp vor Tobias Horn (SSG Leipzig/Post SV Leipzig), der 2:02,07 für diese Strecke benötigte.

Marie Pietruschka (SSG Leipzig/Post SV Leipzig) eröffnete den Finalabschnitt am Freitag aus sächsischer Sicht, über 200m Freistil belegte sie mit 2:01,27 den 8. Platz. 

In den B-Finals waren heute 3 Sportler am Start. Paul Hentschel (SC Chemnitz v. 1892) kam auf Rang 13 über 200m Lagen in 2:05,79 und sein Trainingskollege beim BSP(N) Thomas Rohmberger (SV Zwickau 04)  in Leipzig 2x auf Rang 16, über 50m Freistil und 200m Schmetterling.

A.-K. Neumann
Landestrainerin/Sichtung