2. Bundesliga

Das Rekord-Aufstiegsteam der SSG Leipzig: Johanna Friedrich, Marie Pietruschka, Juliane Reinhold, Lia Neubert, Lucie Kühn, Lea Marsch, Louise Fuierer, Isabell Ramolla, Antonia Flick. Quelle: swimsportnews, Foto: SSG Leipzig

Das Rekord-Aufstiegsteam der SSG Leipzig: Johanna Friedrich, Marie Pietruschka, Juliane Reinhold, Lia Neubert, Lucie Kühn, Lea Marsch, Louise Fuierer, Isabell Ramolla, Antonia Flick. Quelle: swimsportnews, Foto: SSG Leipzig

Damen der SSG Leipzig steigen mit Rekordergebnis in die 1. Bundesliga auf. Die Mädchen des SC Chemnitz schaffen den Klassenerhalt.

In der 1. DMS-Bundesliga schwammen in Essen je 12 Teams bei den Damen und Herren um die Deutschen Mannschaftsmeistertitel. Zum ersten Mal gelang es dem SV Würzburg in beiden Kategorien den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Höchstspannung versprachen bereits am Samstag die Wettkämpfe in den drei Staffeln der 2. DMS-Bundesliga. Hier wurde entschieden, ob Mannschaften der Sprung in die 1. Bundesliga gelingt und sie im kommenden Jahr im Oberhaus des deutschen Schwimmsports an den Start gehen dürfen.

In der Staffel Süd entschieden die Damen der SSG Leipzig und die Herren der Neckarsulmer Sportunion die 2. DMS-Bundesliga 2018 für sich. Beide Teams setzten sich am Samstag mit Siegen beim Wettkampf der Staffel Süd im Fernduell auch gegen die Teams der Staffeln Nord und West durch.

Insgesamt hatten die Sportlerinnen der SSG Leipzig am Ende stattliche 18.159 Punkte auf ihrem Konto. Kein Team war seit Einführung des aktuellen DMS-Modus vor fünf Jahren weder bei den Damen noch bei den Herren stärker. 

„Ich freue mich natürlich für die Mädels und dass das Konzept der Startgemeinschaft gegriffen hat. Das zeigt, dass man hier in Leipzig gemeinsam etwas bewegen kann“, so das Fazit von Trainer Frank Embacher, der die Leipzigerinnen seit dem Sommer trainiert.

Ebenfalls in Wiesbaden waren die Damen des SC Chemnitz von 1892 bei diesem einmal im Jahr stattfindenden Wettkampf in Deutschland in der 2. Bundesliga Süd am Start.

Nach 2 Abschnitten mit spannenden Wettbewerben konnten das mit einem Durchschnittsalter von 15,1 Jahren jüngste Bundesliga-Team den 10. Platz in der 2. Bundesliga Süd erkämpfen und damit den Klassenerhalt in der leistungsstärksten Staffel der 2. Bundesliga sichern.

Der Rückweg aus Wiesbaden führte die Mädels allerdings nicht nach Chemnitz, sondern über Frankfurt nach Bulgarien. In einem Höhentrainingslager im 2.050m hoch gelegenen und eingeschneiten Trainingszentrum Belmeken werden sich die Mädels unter Leitung ihres Trainers Steven Krüger in den kommenden 3 Wochen die für die Saison notwendigen Grundlagen weiter erarbeiten.


Wir gratulieren den Sportlerinnen der SSG Leipzig zum Aufstieg in die 1. Bundesliga und den Sportlerinnen des SC Chemnitz von 1892 zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.

Anne-Katrin Neumann
Landestrainerin/Sichtung

Das junge Chemnitzer Damenteam: Fränzi Heinrich, Leony-Heidi Salevsky, Leonie Bergner,  Leonie Nötzel, Lara Seifert, Magdalena Heimrath, Enny Schmidt, Emma Friebel. Quelle: Schwimm-Club Chemnitz v. 1892, Foto: Steven Krüger

Das junge Chemnitzer Damenteam: Fränzi Heinrich, Leony-Heidi Salevsky, Leonie Bergner, Leonie Nötzel, Lara Seifert, Magdalena Heimrath, Enny Schmidt, Emma Friebel. Quelle: Schwimm-Club Chemnitz v. 1892, Foto: Steven Krüger