16 Medaillen für den Nachwuchs des DSV bei den Junioren-Europameisterschaften in Helsinki, Leipzigs Schwimmer holen drei Medaillen

Wertschätzung Foto: Jackie Heiner

Acht Jahre lang mussten die Schwimmtalente aus Leipzig auf internationale Medaillen verzichten, nun meldeten sie sich bei den Junioren-Europameisterschaften eindrucksvoll auf dem Podest zurück. Bei den Titelkämpfen in Helsinki holten die Elsterstädter in den vergangenen Tagen drei Medaillen.

Gleich doppelt konnte Michael Schäffner glänzen. Der Schwimmer des SC DHfK Leipzig wurde am Samstag über 50m Rücken Vize-Europameister und stellte dabei in 25,23 Sekunden einen neuen Deutschen Altersklassenrekord bei den 18-Jährigen auf. Einen Tag später wiederholte er dieses Kunststück als Teil der deutschen Lagenstaffel, die sich ebenfalls die Silbermedaille sicherte. Als Startschwimmer setzte er auch hier in 54,83 Sekunden über 100m Rücken eine nationale Nachwuchsbestmarke und sorgte damit durchaus für eine Überraschung.

„Micha hat einen sehr großen Schritt in seiner Entwicklung genommen, den sein gesamtes Umfeld erhofft und mitgestaltet hat“, so sein Coach Frank Embacher. „Ich freue mich, dass das jetzt alles belohnt wurde und hoffe, dass er auf diesem Weg weiter geht.“ Besonders hervorzuheben sei dabei, dass Michael, der in den vergangenen Jahren nicht immer konstant seine Leistungen abrufen konnte, in Helsinki unter Beweis stellte, dass er mehrmals am Tag schnell schwimmen kann. „Erstmalig konnte er im Vorlauf gute Zeiten erbringen und sich trotzdem zum Finale hin weiter steigern“, konstatiert Embacher, der hofft, dass Michas Ergebnisse zum einen seiner gesamten Trainingsgruppe weiteren Wind unter den Flügeln verleihen und zum anderen dabei helfen, dem Schwimmsport in Leipzig wieder mehr Geltung zu verleihen. „Allen Zweiflern hat es eine Sorgenfalte in respektvolles Lächeln verwandelt. Ich bleibe optimistisch, dass alle Institutionen nach Wegen suchen, uns die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen.“

Die erste Medaille für die Leipziger Schwimmfamilie hatte am Mittwoch Lucie Kühn geholt. Die 17-Jährige wurde als Mitglied der deutschen 4x100m Freistilstaffel Vize-Europameisterin der Junioren. Lucie trainiert zwar seit dem Herbst in Hamburg, startet aber weiterhin für die SSG Leipzig und gehörte Anfang des Jahres auch zum Aufstiegsteam in die 1. Schwimm-Bundesliga.

Herzlichen Glückwunsch den beiden Medaillengewinnern und viel Erfolg bei den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften 2018 in der kommenden Woche in Berlin.

Mit Material Pressemitteilung SSG Leipzig
i.A. Sebastian Schwenke / Landestrainerin/Sicht. SSV, Anne-K. Neumann

Michael Schäffner mit dem bisher größten Erfolg seiner Karriere: Silber über 50m Rücken. (c)Foto:Deepbluemedia/Andrea Masini