Schwimmteam Sachsen erfolgreich beim Swim Cup 2019 in Eindhoven/NL

Bild: Thomas Rohmberger  (bearb. D. Oehme)

Bild: Thomas Rohmberger (bearb. D. Oehme)

Gemeinsam als Landesauswahl gingen am vergangenen Wochenende die Athleten des Schwimmteams Sachsen beim internationalen Swim Cup im niederländischen Eindhoven an den Start.

Leider nicht komplett, da sich einige Schwimmerinnen gegenwärtig im Trainingslager befinden. Stimmungsvoll wurden am Abend die Finalisten von ihren sächsischen Teamkollegen auf der Tribüne unterstützt. Für unsere jüngsten Sportler/innen (14/15 Jahre) diente die Teilnahme zum Kennenlernen des Wettkampfgeschehens auf internationalem Terrain sowie dem Lernen von internationalen Spitzenathleten.

Die EM-Medaillengewinnerin Marie Pietruschka (SSG Leipzig/Post SV Leipzig) schwamm über 200m Freistil bereits im Vorlauf eine Zeit von 1:59,08 Minuten. Damit liegt sie derzeit auf Platz vier der deutschen Bestenliste über ihre Paradestrecke und darf auf eine Nominierung für die 4x 200m Freistilstaffel hoffen. Da der WM-Qualifikationszeitraum nur noch bis zum 30. April läuft und es bis dahin für die Konkurrenz kaum noch Möglichkeiten gibt, Marie von ihrem Platz zu verdrängen, stehen die Chancen recht gut. Im Finale belegte die Nationalschwimmerin später in 1:59,41 Minuten den zweiten Platz. Zudem gewann sie Bronze über 200m Lagen in 2:15,69 Minuten.

Ebenfalls darf auch David Thomasberger (SSG Leipzig/Post SV Leipzig) auf eine WM-Nominierung hoffen. Er konnte bereits am vorherigen Wochenende in Norwegen die Normzeit über 200m Schmetterling unterbieten und schwamm nun auch in Eindhoven zum Sieg. In 1:57,03 Minuten war er dabei erneut schneller als jeder andere deutsche Schmetterling in diesem Jahr.

In den weiteren A-Finals erkämpften sich jeweils Platz fünf Jeremy Colin Pfeiffer (SSG Leipzig/SV Handwerk Leipzig) über 200m Rücken in 2:03,95 Minuten und Paul Hentschel (SSG Leipzig/Post SV Leipzig) über 200m Lagen in 2:03,78 Minuten. Eine starke Steigerung legte zudem Lia Neubert (SSG Leipzig/Post SV Leipzig) in 2:00,82 Minuten auf Platz sechs über 200m Freistil hin und wurde zudem mit Bestzeit Siebte über 100m Schmetterling in 1:02,18 Minuten. Der in Leipzig trainierende Dresdner Delphin Louis Dramm blieb im Vorlauf über 400m Freistil in 3:59,35 Minuten erstmals unter vier Minuten. Im Finale wurde er durch seine erneute Steigerung auf 3:57,22 mit Rang sechs belohnt. Auch Lea Marsch (SSG Leipzig/SC Riesa) und Thomas Rohmberger (SV Zwickau 04) durften sich mit jeweils Platz 7, Lea über 400m Lagen und Thomas über 200m Schmetterling, in den A-Finals beweisen.

Aufgrund ihrer Leistungen in Eindhoven bestehen für Louis Dramm, Jeremy Colin Pfeiffer und Georg Schubert (Dresdner SC 1898) auch noch berechtigte Chancen sich für die Junioreneuropameisterschaften in Kazan/RUS sowie für Celine Wolter (Dresdner SC 1898) für die EYOF in Baku/AZE im Juli 2019 zu qualifizieren.


Anne-Katrin Neumann
Landestrainerin/Sichtung

 

Quelle: Pressemeldung 10/2019 SSG Leipzig
Bild: Thomas Rohmberger  (bearb. D. Oehme)