Junioren-EM Kazan: 2x Staffelsilber für Sachsen-Schwimmer.

Unser "Silber"-Magdalena. Quelle: Homepage SC Chemnitz

Unser "Silber"-Magdalena. Quelle: Homepage SC Chemnitz

Im russischen Kazan fanden vom 2. bis 7 Juli die diesjährigen Junioren-Europameisterschaften im Schwimmen statt. Dafür konnten sich drei sächsische Athleten - einer aus jedem Landesstützpunkt - qualifizieren.

Vom LSP Chemnitz hatte dies Magdalena Heimrath geschafft. Die Brustspezialistin des SC Chemnitz vion 1892 absolvierte alle drei Einzelstrecken dieser Schwimmart, war dabei über die 100m am erfolgreichsten. Während sie auf der Sprintstrecke noch mit Platz 24 (33,40) vorlieb nehmen musste, hielt sich sich auf der doppelten Distanz richtig gut. Sie zog ins Halbfinale ein und belegte am Ende nach 1:10,16 Minuten Rang 10. Über 200m Brust wurde sie in 2:31,65 Minuten Fünfzehnte.
Ihr absolutes Highlight war jedoch die Lagenstaffel. Hier erkämpfte sich der Schützling von Steven Krüger mit ihren Mannschaftskameradinnen die Silbermedaille.

Vom LSP Leipzig hatte Louis Dramm die Nominierung für´s JEM-Team 2019 geschafft. Auch ihm gelang es, mit Edelmetall nach Hause zu kommen. Als Vorlaufschwimmer der 4x200m-Freistilstaffel, die im Finale Silber gewann, wird auch er mit dieser Medaille geehrt. Der Schwimmer der Dresdner Delphine, der in Leipzig bei Frank Embacher trainiert, schwamm als Startschwimmer eine Klasse-Zeit von 1:52,10 Minuten.
Auch auf der 4x100m-Freistilstaffel wurde er im Vorlauf eingesetzt (50,91) - sie wurde im Finale Sechster. Seine beiden Einzeldisziplinen beendete Louis mit Rang 19 über 200m Lagen (2:05,64) und Rang 27 über 200m Freistil (1:53,06).

Vom LSP Dresden qualifiziert sich Georg Schubert für die JEM. Über 50m Freistil scheiterte er nur um Haaresbreite am Einzug ins FInale - er wurde nach 23,13 Sekunden Neunter. Besser liefs in den Staffeln. Der Schwimmer des Dresdner SC 1898 konnte hier zwei 6. Plätze feiern. Während er über 4x100m Lagen "nur" der Schlusschwimmer der Vorlaufstaffel war (50,32), konnte er mit der 4x100m Freistilstaffel auch im Finale sein Können (50,86) beweisen. 
Der Schützling von Ben Günther hatte noch weitere zwei Einzelstarts absolviert. Über 50m Schmetterling (24,82) belegte er am Ende Rang 24, Platz 25 wurde es über 100m Freistil (51,17).

Die Saison ist für die drei besten Nachwuchsathleten unseres Bundeslandes aber noch nicht beendet. Vom 1. bis 4. August findet in Berlin noch die Deutsche Meisterschaft statt - dafür wünschen wir viel Erfolg!

D. Oehme

Unser "Silber"-Magdalena. Quelle: Homepage SC Chemnitz

Unser "Silber"-Magdalena. Quelle: Homepage SC Chemnitz

Georg Schubert in Kazan. Quelle: Homepage Dresdner SC 1898

Georg Schubert in Kazan. Quelle: Homepage Dresdner SC 1898