News Verband

Safe Sport Code

vom 16.04.2024

Regelwerk zum Schutz vor interpersonaler Gewalt erschienen

Interpersonale Gewalt ist Unrecht und hat keinen Platz im Sport. Sie verletzt die Menschenwürde, Gesundheit und sexuelle Selbstbestimmung von Sportbeteiligten. Für Sportorganisationen gab es bislang kein einheitliches und verbindliches Regelwerk, wie sie interpersonaler Gewalt vorbeugen und diese sanktionieren können. Um diese Lücke zu schließen wurden Univ.-Prof. Dr. Martin Nolte und Dr. Caroline Bechtel (Institut für Sportrecht der Deutschen Sporthochschule Köln) mit der Entwicklung eines Safe Sport Codes beauftragt. Dieses Regelwerk, im Auftrag des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) sowie in Kooperation mit dem Deutschen Turner-Bund (DTB) und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), ist nun fertiggestellt.

Weiterlesen ...

Mobiler Support für den Sport.

vom 03.04.2024

Erfahre alles über das einzigartige Konzept unseres Partners Athletic Sport Sponsoring! Bereits seit 1997 unterwegs im Auto-Abo – exklusiv für den Sport. Was das bedeutet?

Weiterlesen ...

Trauer um Lutz Dencker

vom 14.02.2024

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass am 08.02.2024 unser Präsidiumsmitglied, Sportfreund Lutz Dencker, nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Lutz Dencker gehörte bis zu seinem Tode lange Zeit dem Präsidium des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V. (SSV) als Referent Nachwuchs an. Selbst Trainer und Profilsportlehrer am Sportgymnasium Leipzig war er in seiner Referentenfunktion Mittler zwischen Schulen im Freistaat und dem SSV bei der Suche und Förderung talentierter Kinder und Jugendlicher für den sächsischen Schwimmsport. Die Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ lagen ihm dabei besonders am Herzen.

Weiterlesen ...

Traurige Nachricht zum Ableben von Frank Tomisch

vom 14.02.2024

Über den Dresdner Postsportverein erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Schwimmkamerad Frank Thomisch unerwartet verstorben ist.

Frank Tomisch gehörte dem Präsidium des Sächsischen Schwimm-Verbandes e. V. als Mitglied über mehrere Jahre an und führte als Fachwart die „Geschicke“ der Fachsparte Synchronschwimmen sowie ihres Ausschusses sehr verantwortungsvoll und engagiert, ehe er diese Funktion 2023 an seine Nachfolgerin Yvonne Findeklee übergab, um sich stärker seinen weiteren Hobbys zuwenden zu können.

Weiterlesen ...

Ehrenamt in weiß – LSV dankt seinen Kampf-, Wertungs- und Schiedsrichtern!

vom 19.01.2024

Ehrenamtliche Kräfte sind in etwa wie das Wasser für Turmspringer – ohne ging es dem Sportler nicht gut. Ohne all die Trainer, Betreuer und Kampfrichter könnte der professionelle Schwimmbetrieb nicht am Laufen gehalten werden. Unsere engagierten Freiwilligen halten den jungen Talenten den Rücken frei, damit sie sich darauf fokussieren können, ihre besten Leistungen ins Becken zu zaubern. Besonders die an den Wochenenden so zahlreich in die Schwimmhallen dieses Landes pilgernden Helferinnen und Helfer in Weiß werden oft nicht genug mit Dank bedacht. Die Rede ist von unseren Kampf-, Schieds- und Wertungsrichtern, die den Wettkampfbetrieb seit Jahren so wunderbar am Laufen halten.

Um hier ein Zeichen zu setzen, hat der Sächsische Schwimm-Verband aufgrund von Fördermitteln des Programms „Ehrenamt stärken im Sport“ die Möglichkeit genutzt, ihnen nun ausdrücklich einmal zu danken!

Weiterlesen ...