News Verband
Bronzene Bilanz der Sächsischen Wassersportler
vom 11.08.2021Wilde Tage liegen hinter den Fans des Olympischen Wassersports. Die Spiele in Tokio sind zu Ende gegangen und der Sächsische Schwimmverband durfte sich über seine erste Medaille bei den Olympischen Spielen seit 2008 freuen. Einmal Edelmetall und fünf Top-Ten-Platzierungen konnten die Athleten für das Team-D erkämpfen. Aber nicht nur Ergebnisse, sondern auch emotionale Momente ließen die sächsischen Sportlerherzen in den vergangenen Wochen höher schlagen.
Die sächsischen Starter bei Olympia – hier der Zeitplan
vom 21.07.2021
Die Olympischen Spiele in Tokio beginnen am 23. Juli und die sächsischen Sportler bestreiten bereits vor Ort die letzten Trainingseinheiten.
Damit Sie und ihr die Sportler bei ihrem Saisonhöhepunkt live verfolgen könnt, sind in der nachfolgenden Tabelle die Starts der sächsischen Wassersportler zu sehen. Live im Fernsehen übertragen abwechselnd die Sender ARD und ZDF, sowie Eurosport.
Vorstellung interaktive SchwimmBar
vom 15.06.2021
Coronabedingt haben sich der SSV und weitere Landesschwimmverbände Gedanken gemacht, wie sich unsere Sportler, Trainer, Funktionäre und alle weiteren Ehrenamtlichen im Verband in Zeiten nicht geöffneter Bäder abseits der bestehenden Videotools und mit Schwimmbezug treffen und austauschen können. Herausgekommen ist die SchwimmBar.
Öffnung der Schwimmhallen ab 14.06.2021 in Sachsen und Realisierung des Vereinssports, die sich dem Schwimmsport verschrieben haben
vom 10.06.2021
Nun schon seit Monaten beeinflusst massiv die Covid- 19- Pandemie das gesamte gesellschaftliche Leben, inklusive den Sportbereich. Besonders betroffen davon ist insbesondere auch der Schwimmsport mit all seinen Facetten in den Sparten der Schwimmvereine.
Geschlossene Schwimmhallen über 12 Monate hinweg verhinderten nicht nur das regelmäßige Training von Kindern und Jugendlichen in den Vereinen, die sich dem Schwimmsport verschrieben haben, sondern verhindern auch Schwimmlernkurse und auch Angebote für Ältere.
Offener Brief des SV Lokomotive Görlitz e.V. an den LSB und das SMS
vom 03.06.2021
Informationen aus den Vereinen
Verordnungs-Chaos für die Sportvereine - Tritt ins Knie für die Schwimmvereine
Mit Bestürzung haben wir in Görlitz die nun geltende Verordnung zur Kenntnis nehmen müssen. Das vom LSB auf seiner Homepage am 02.06.21 beschriebene Testwirrwarr mit der in keiner Weise den Sportlerinnen und Sportlern vermittelbaren Begründung durch das Ministerium für Gesundheit, Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt ist die eine traurige Seite der „Medaille“.
Die andere Seite ist der „Tritt ins Knie“ für die Schwimmvereine (siehe Homepage Sächsischer Schwimmverband vom 02.06.21), die per aktueller Verordnung keine Möglichkeit haben, in ihren Sportstätten - den Schwimmhallen – ihren Sport auszuüben und Kindern das Schwimmen beizubringen.