News Verband

Start des SSV-YouTube-Kanals mit Interview Lothar Rauner

vom 20.01.2021

Anlässlich des Jubiläums des SSV unter dem Motto "„*22.09.1990 - 30. Jahre SSV, zurück in die Zukunft!" startete am 20.01.2021 der neue SSV-YouTube-Kanal mit dem ersten einer Reihe geplanter Interviews.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgrüße des Vorstandes und Präsidiums

vom 18.12.2020

Liebe Vereine, Unterstützer und Förderer des Sächsischen Schwimm-Verbandes,

das Jahr 2020 hat uns in allen Bereichen der Gesellschaft viel abverlangt. So kam es zu den weitreichendsten Einschnitten in das Sportleben seit Bestehen des Verbandes und darüber hinaus. Der SSV war und ist immer bestrebt, dabei die Balance zwischen dem Möglichen für den Sport und der Verantwortung gegenüber der Pandemiebekämpfung zu halten. Wir bitten um Geduld und Augenmerk beim Wunsch, wieder in einen normalen Sportbetrieb unseres geliebten Schwimmsports einzutreten. Der SSV wird sich auch weiterhin für eine verantwortungsvolle Wiederaufnahme des Sporttreibens einsetzen – aber immer unter Einhaltung der nach Lage passenden Konzepte.

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

vom 18.12.2020

... zum Jahreswechsel

Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle an folgenden Tagen geschlossen bleibt.

21.12.2020 bis 10.01.2021

Frank Müller-Steidner
Geschäftsführer

Weiterlesen ...

COVID 19 - Wissenschaft zum Schwimmen in Hallenbädern

vom 25.11.2020

Der Schwimmverband NRW als größter Verband im DSV hat die aktuelle Situation genutzt, um die Besonderheiten des Elementes und der Sportstäte, in der wir unseren Sport ausüben, unter Pandemiegesichtspunkten zu untersuchen.

Mit anhängender Zusammenfassung (SV NRW), die wir dem Landessportbund Sachsen zur Verfügung gestellt haben, werden die aktuell verfügbaren Studien und Stellungnahmen aus der Wissenschaft zur Wirkung der hohen Luftfeuchtigkeit auf Aerosole und des gechlorten Wassers auf das Virus ausgewertet.
Hierfür hat sich der SV NRW der Hilfe von Prof. Dr. Walter Popp (Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene) und von Prof. Dr. Joachim Klode (Uniklinik Essen) bedient.

Weiterlesen ...

Pressekonferenz zur Vorstellung des Projekts „Bäderleben“

vom 23.11.2020

Die Mitgliedsverbände der Bäderallianz Deutschland laden Sie zusammen mit der Hochschule Koblenz und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft herzlich zur gemeinsamen digitalen (zum Teil hybriden) Pressekonferenz in Berlin ein.

Termin: Montag, 23. November 2020, 15 Uhr,
Ort: Tagungszentrum BPK, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Weiterlesen ...